Gruppenführer:Innenausbildung

Gruppenführer:Innenausbildung

Wir möchten unsere zumeist jungen Gruppenführer:Innen bestmöglich auf ihre Aufgabe vorbereiten.

Deswegen nehmen sie am einwöchigen Basislehrgang unseres Bundes – der Pfadfinderschaft Süddeutschland – teil, bei dem sie unter anderem Themen wie Recht & Aufsichtspflicht, Planung von Fahrt & Lager, den Umgang mit verhaltenskreativen Kindern, den Aufbau einer Gruppenstunde, die Grundlagen der Meuten- & Sippenarbeit, Lehr- & Lernmethoden, Führungsstile und vor allem Eigenverantwortung und die Perspektive des verantwortlichen Gruppenführers kennenlernen.

Im Anschluss an den Basislehrgang besteht für die Gruppenführer:Innen unserer Jüngsten die Möglichkeit, an der Meutenführerschulung des Landesverbandes Baden-Württemberg des Bundes der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) teilzunehmen und ihre Kenntnisse auszubauen.

Während ihrer Arbeit begleiten wir sie in Gruppenstunden, Fahrt und Lager durch die Unterstützung älterer, erfahrenerer Führer und weitere Schulungen. Dies sind eine externe Schulung zum Thema Recht & Aufsichtspflicht, ein von allen Gruppenführern im Turnus von 2 Jahren zu absolvierender (Großer) Erste-Hilfe-Kurs unserer Partner vom Roten Kreuz sowie Weiterbildung durch verschiedene Seminare, so zum Beispiel das Angebot des Herbstseminars der Pfadfinderschaft Süddeutschland oder externer Bildungseinrichtungen wie der Jugendburg Ludwigstein.

Nach ihrer Ausbildung wird unseren Gruppenführer:Innen die Jugendleiter/In-Card (Juleica) zuerkannt. Die Juleica ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche MitarbeiterInnen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der InhaberInnen. Zusätzlich soll die Juleica auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen.
Gerne bestätigen wir auch unseren Gruppenführern auf Wunsch ihr soziales Engagement durch entsprechende vom Vorstand unterzeichnete Bescheinigungen für Bewerbungen für Studium und Beruf.

Aufgrund des hohen Stellenwertes der Ausbildung unserer Gruppenführer:Innen ist es für uns selbstverständlich, die vollen Kosten dieser Schulungen zu übernehmen! Der Förderkreis der Dieblicher Pfadfinder leistet hierbei wertvolle Unterstützung!